Themenübersicht + Veranstaltungen
Veranstaltungen
Jahrestagung BAG Kinder psychisch erkrankter Eltern:
Am Freitag, 24.05.2019, findet von 10:00 bis 16:30 Uhr in Duisburg die Jahrestagung 2019 der Bundesarbeitgemeinschaft "Kinder psychisch erkrankter Eltern" statt. Sie steht unter dem Thema: "Gemeinsam sind wir stark! - Wie können Netzwerke Kinder psychisch oder suchterkrankter Eltern stützen?"
Nähres zum Tagungsprogramm und zu den Anmeldeformalitäten finden Sie im Flyer
Koordinationsstelle Inklusion - Sportfest für alle:
Im Rahmen des "MIA-Projekts" (Mehr Inklusion für Alle des DBS) organisiert Nicole Vokrouhlik, Koordinatiorin Inklusion, zusammen mit der IWL gGmbH (Werkstätten für Menschen mit Behinderung) am Samstag den 23.03.2019 im Sportzentrum Hungerbachweg 1 in Landsberg/Lech von 11:00 bis 17:00 Uhr ein "Sportfest für Alle". Die offizielle Eröffnungsfeier startet um 13:00 Uhr.
Viele Vereine bieten Sportmöglichkeiten an, wie z.B. Turnen, Ballsport, Blindentischtennis oder Rollstuhlfechten. Ihre Fragen zu den verschiedenen Sportarten werden gerne beantwortet. Sie sind herzlich zum Mitmachen eingeladen! (Bitte bringen Sie rutschfeste Socken oder Turnschuhe mit).
Für weiterführende Fragen steht Ihnen Frau Vokrouhlik gerne zur Verfügung: Tel.: 08191-129-1274 oder Inklusion@LRA-LL.Bayern.de.
Mehr Informationen zum Sportfest bzw. allgemein zum Thema Inklusion finden Sie auf der Webseite "Inklusion" des Landratsamtes
"LehrerInnensprechstunde" am Gesundheitsamt:
Frau Dr. med. Nathalie Wildner, Medizinaloberrätin und ausgebildete Psychotherapeutin, bietet Donnerstags in der Zeit von 14 bis 18 Uhr im Gesundheitsamt Landsberg (Bgm.-Dr.-Hartmann-Str. 58, 1. Stock) Sprechstunden für LehrerInnen an - nur nach vorheriger Anmeldung (Terminvergabe über Frau Engl, Tel.: 08191-129-1290).
Hier gehts zum Flyer
Gesundheitsangebote aus den Bereich Physiotherapie:
In den Seminarräumen der Praxis KOLIBRI in Landsberg bietet die Physiotherapeutin Birgit Rublack immer Dienstags um 15:00 Uhr ein Gymnastikangebot für Senioren an. Näheres dazu finden Sie auch auf der Projektseite Seniorengesundheit unten im grauen Balken ("Tipps, Kurse, Tagungen").
Speziell zum Thema Senioren & Seniorengesundheit (Kurse, Tipps, Tagungshinweise etc.):
Zu finden auf der Seite Seniorengesundheit unten im grauen Balken.
Wichtige Telefonnumern und Adressen
Krisendienst Psychiatrie - Soforthilfe bei seelischen Krisen (für alle Altersgruppen ab dem 16. Lebensjahr), Tel.: 0180 / 655 3000 von 9-24 Uhr
KVB-Bereitschaftspraxis - Allgemeinärztliche Behandlung, Bürgermeister-Dr.-Hartmann-Straße 58, Haus 4 (beim Klinikum), 86899 Landsberg. Den diensthabenden Arzt des ärztlichen Bereitschaftsdienstes erfahren Sie unter der kostenfreien Rufnummer 116117.
Öffnungszeiten:
- Montag, Dienstag, Donnerstag: 18:00 - 21:00 Uhr
- Mittwoch, Freitag: 16:00 - 21:00 Uhr
- Samstag, Sonntag, Feiertag: 09:00 - 21:00 Uhr
Gesola-Bereitschaftspraxis für kinderärztliche Notfälle - Kinder- und Jugendärztliche Behandlung, Bürgermeister-Dr.-Hartmann-Straße 58, Haus 4 (beim Klinikum), 86899 Landsberg, Tel.: 08191 9855-192. (Telefonisch ist die Bereitschaftspraxis bereits eine halbe Stunde vor den Öffnungszeiten erreichbar. Bitte vereinbaren Sie einen Termin, um längere Wartezeiten zu vermeiden).
Öffnungszeiten: Samstag, Sonntag, Feiertag von 09:00 - 12:00 Uhr und 17:00 - 19:00 Uhr
Servicestelle der Kassenärztlichen Vereinigung - Vermittlung von Facharztterminen (innerhalb von vier Wochen), Tel.: 0921 / 78776555020
Ärztlicher Kreisverband Landsberg am Lech - Onlinesuche nach (Fach-)Ärzten und Kliniken im Landkreis